Maximilian Wentzlaff Nepomuk Alois Fürchtegott von Brinckmann (* 19. August 1955 in Rothenhausen, Freistein (heute zu Ratelon)) ist ein ratelonisch-volkbyischer-alpinischer Politiker (parteilos), Politikwissenschaftler, Jurist und Hochschullehrer. Er bekleidet die Ämter des Bürgermeisters und des Stadtkanzlers der alpinischen Hauptstadt Rantaplan. Brinckmann ist zweimaliger Gründer der Volkby School of Politics und Rektor der Roldem State University. Außerdem war er Minister für Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft der Freien Stadt Volkby.
1 Überblick
- geboren am 19. August 1955 in Rothenhausen, Freistein (heute zu Ratelon)
- aufgewachsen in Volkby-Kreith
- verheiratet, drei Kinder
1.1 Kurzvita
- 1976–1982 Studium der Politikwissenschaft, Wirtschaftsgeschichte (M.A.) und Rechtswissenschaft (1. juristische Staatsprüfung) an der Justus-Hofgartner-Universität zu Lüderitz
- 1982–1984 Referendariat (Ass. iur.) am Landgericht Lüderitz
- 1982–1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter der JHU Lüderitz
- 1985 Promotion (Dr. rer. pol.) an der JHU Lüderitz
- 1985–1993 Rechtsanwalt (Kanzleipartner)
- 1993 Habilitation und Venia legendi für Politikwissenschaft an der JHU Lüderitz
- 1999–2001 apl. Professor für Politikwissenschaft der JHU Lüderitz
- 2001–2007 Gründungsrektor der Volkby School of Politics, Volkby
- 2007–2011 Associate Professor für Politikwissenschaft der Montary University, Montary City
- 2011–2014 Gründungsrektor der Volkby School of Politics, Freistadt
- 2012–2014 Bürgermeister der Stadt Freistadt
- 2014–2021 Rektor der Roldem State University, Port Victoria
- seit 2021 Rechtsanwalt (Kanzleiinhaber)
- seit 2022 Bürgermeister und Stadtkanzler von Rantaplan