P.S.: Müsstest du dann nicht jetzt noch das gesamt-alpinische Wappen anpassen?
Beiträge von Maximilian von Brinckmann
-
-
Ich richte mich nach den Vorgaben.
Auf mich wirkt das Wappen ein Stückchen zu klein auf dem Wappen, ich nehme aber, was ich kriegen kann.
Am liebsten natürlich das Wappen und die Flagge einzeln und alles drei auch als Vektorgrafik.
Ohne Wappen könnte das Rautenmuster doch als Bürgerflagge
herhalten., mit Wappen als Dienstflagge
, mit dem Versatz des Wappens auf die Flugseite wäre sie als Dienstflagge
für die kantonale Wasserschutzpolizei einsetzbar.
-
Handlung:
Beim Palast wird wegen der Abstimmung der offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten des Honorarkonsulats nachgesucht. Wer würde vom Staate die Vertretung sein, wer wäre genehm, die Republik Roldem zu vertreten? Könnte die Generalbevollmächtigte Ministerin kommen?
Handlung:Es wird freundlich nachgefragt.
-
-
Handlung:
Es wird ein Schreiben übersandt.
Prof. Dr. von Brinckmann & Coll.
— Rechtsanwälte —
Pappelallee 17
Rantaplan
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit zeige ich die anwaltliche Vertretung des Unternehmens Montary University Data Center mit der Rechtsform einer Gesellschaft beschränkter Haftung nach Recht der Demokratischen Union Ratelon (nach regionalisierter Gesetzgebung: Limited Liability Company; abgekürzt: LLC) an. Das Unternehmen möchte seinen Gewerbebetrieb auf das Königreich Alpinia ausweiten. Zweck des Unternehmens ist die Bereitstellung und Wartung von Rechenzentren und Netzwerkinfrastruktur sowie Software und digitalen Dienstleistungen. Die Geschäftsführung obliegt Frau Aimée Erbreichsgräfin von Montary, ratelonische Unionsangehörige mit Wohnsitz in Castelsavino, Ratelon. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Montary City, Ratelon und einen weiteren Sitz in Castelsavino, Ratelon. Ich bin beauftragt, mit den Behörden die Bedingungen für die Aufnahme des Geschäftsbetriebs im Königreich Alpinia zu eruieren.
Mit freundlichen Grüßen
RA Prof. Dr. von Brinckmann
-
Das bedeutet ja nicht, dass es kein neues Gesetz geben wird.
Am aktivsten ist bisher nur der Stadt von Rantaplan.
Ich bin gespannt.
Aktivität!
-
Dann wird es wohl der FC Cakeswerk Brexen. Wir bewürben uns jedenfalls um Teilnahme an der nächsten Spielzeit.
-
Wirtschaftsfreundliche Entbürokratisierung, das ist sehr zu begrüßen.
Ich arbeite dann mal weiter als Rechtsanwalt. Als Freiberufler hat man in gewissen Rechtsordnungen ja eh gewisse Annehmlichkeiten...
Nichtsdestoweniger würde ich den Strang Gewerbeanmeldung eines auswärtigen Unternehmens aussimulieren, wenn sich ein Bundesamt dafür zuständig hält.
-
Das Bundesarchiv ist abschließend. Das Gewerbegesetz wurde bei der Kanzleigründung ja ohnehin nicht eingehalten, daher erschien es mir in der bisherigen Form überflüssig.
Nur weil ich das nicht gemacht habe, müssen wir ja das Gesetz nicht gleich abschaffen. Ich wäre auch bereit, den Fehler zu heilen.
-
Sind die Eintragungen im Forum Bundesarchiv abschließend zu verstehen? Der Baron von Brökel wieß mich bspw. in Zusammenhang auf meine Kanzleigründung auf ein Gewerbegesetz hin, worauf der Link nicht mehr funktioniert. Soll ich besser im alten Forum auch immer nochmal Querlesen?
-
Handlung:
Die Kanzlei Prof. Dr. von Brinckmann & Coll. Rechtsanwälte nimmt Kontakt mit der Bundesverwaltung auf, um für einen auswärtigen Klienten eine Gewerbeanmeldung zu erreichen.
-
Stadtkanton Rantaplan
— Der Bürgermeister —
Zu Händen dieses Büros werden sämtliche Anträge, Anfragen und Mitteilungen an den Bürgermeister, den Stadtkanzler und an den Stadtrat gerichtet.
-
Nun, Frau Montary, es gibt derzeit nur rudimentäre Gesetzgebung zum Wirtschaftsgebaren in Alpinia. Unsere Kanzlei würde Sie dabei begleiten, die notwendige Kommunikation mit dem Bundesschatzamt zu unternehmen.
-
Ist ja nur ein Schachbrettmuster.
Aber wenn du eh einmal dabei bist.
Ich bin begeistert, danke dir!
Clausi wurde aufgrund einer Urkunde zum König ausgerufen (und vor knapp über 18 Jahren gekrönt, na sowas!), die Monarchie aber durch eine Volksabstimmung gebilligt. Danach haben wir uns schrittweise von einer konstitutionellen hin zu einer parlamentarischen Monarchie bewegt.
Also am Ende doch ein Bürgerkönig.
Wann wird gefeiert?
-
Handlung:
Beim Palast wird wegen der Abstimmung der offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten des Honorarkonsulats nachgesucht. Wer würde vom Staate die Vertretung sein, wer wäre genehm, die Republik Roldem zu vertreten? Könnte die Generalbevollmächtigte Ministerin kommen?
-
Ja. Neben Mithland (das vom Betrachter unten links) und Erlberg (entsprechend oben links) war es einer der ursprünglichen Kantone.
Dann nehme ich das gern auch in groß (oder als Vektorgrafik
) und gern auch auf einem Wappenschild. Die städtisch-kantonale Website ist schon im Entstehen.
Man könnte aber darüber nachdenken, dass andere Verfassungsorgane - Bundesversammlung, Bundeskanzler, Bundesgerichtshof - dort ein anderes Herzschild verwenden und damit dann auch ihre eigenen Wappen bekämen.
Das wäre in der Tat eine spannende Frage auch des Selbstverständnisses der demokratischen Organe des Landes. Wie sind die Plausibels denn zur Herrschaft gekommen?
-
Ich bin begeistert.
-
Öfter mal etwas Neues. Die Grafiken sehen großartig aus!
Ich gehe davon aus, dass das Schachbrettmuster (heraldisch) unten links dann Wappen und Flagge für Rantaplan darstellt?!
Eine Anmerkung erlaube ich mir noch zu den gekreuzten Schlüsseln, die erscheinen mir doch etwas klein. Ist der Herzschild noch für eine eigene/gesonderte Verwendung vorgesehen oder ist das sonst schlicht das Privatwappen Seiner Majestät? Insgesamt gefällt das aber sehr gut.
-
Es gibt ja Dinge, die sind im Stadtrat zu entscheiden und da wollte ich zumindest das Simulationsangebot machen, diese auch in diesem Kontext zu entscheiden, wenn ich schon der Hauptstadt vorstehe. Das macht das Spiel auf kantonaler Ebene schon interessant und zieht womöglich noch weitere Spieler:innen an. Ansonsten verstehe ich das so, dass ich relativ frei in den Vorschlägen für die Ausgestaltung der Stadt bin.
-
Ja, logisch.
Können wir dann in Rantaplan ein Forum für den Stadtrat erhalten, mit Moderationsrechten bei mir, sodass wir die Arbeit wieder aufnehmen können?
Ach, und die Rantaplaner Flagge wird hier leider nicht richtig eingeblendet:
Ansonsten nehme ich gern auch alle Informationen außerhalb des vorgenannten Forums zu Rantaplan, was ich kriegen kann.